Wie kann man sich in Weimar trotz Google Maps verlaufen?

Am Freitag, dem 30.09.2022, startete die Q11 zusammen mit Frau Geus, Frau Götz, Frau Hoffmann und Frau Haske den Tagesausflug nach Weimar um 07:00 Uhr am Angerparkplatz.

„Goethe über allem“ – Opernbesuch im Rahmen des Deutschunterrichts

Beim Betreten der Morizkirche am Abend des 22. Septembers 2022 haben wohl einige Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Albertinums ihren Augen nicht getraut:

Schulstart am Albertinum

Wir heißen unsere neuen Fünftklässler am Albertinum herzlich willkommen. Wir wünschen euch, dass ihr schnell neue Freundschaften knüpft und euch am Albert bald heimisch fühlt.

Die 6. Jahrgangsstufe auf Erkundungstour durch Fulda und die Rhön

Vom 25.07. – 28.07.22 hielten sich die 6. Klassen des Albertinums im Schullandheim in Fulda auf.

Abifahrt 2022  „Hummel, Hummel – Mors, Mors“

Am Sonntag, den 24. Juli, begaben wir uns voller Vorfreude zum Bahnhof Coburg. Nachdem jeder der etwa 50 Schüler der Q11 einen Sitzplatz gefunden hatte, konnte unsere Reise mit dem ICE 1706 beginnen.

Serenade am 19. Juli im Kongresshaus

Am 19. Juli lud das Gymnasium Albertinum unter dem Motto „Halleluja! Wir machen wieder Musik“ ins Kongresshaus ein.

Caesar hätte seine Freude gehabt

Am 11. Juli unternahm die 9. Jahrgangsstufe des Albertinums eine Zeitreise in eine Epoche, die 2000 Jahre zurückliegt.

Abiturverabschiedung im Kloster Banz

Wir gratulieren unseren Abiturient*innen zum bestandenen Abitur. Für weitere Impressionen von der Verabschiedung bitte weiterlesen.

Kreative Gestaltung rund um Erich Kästners „Sachliche Romanze“

Nach zahlreichen Übungsaufsätzen und der Schulaufgabe in 12/1 sollten die SchülerInnen des Q12-Kurses im Dezember 2021 einmal ein bisschen kreativ tätig werden