P-Seminar-Chemie
P-Seminar-Chemie
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Albertinum hat 92 Einträge verfasst.
P-Seminar-Chemie
Am Samstag, dem 18. März 2023, öffnet das musische und sprachliche Gymnasium Albertinum ab 09:00 Uhr seine Pforten, um allen Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen und ihren Eltern die Möglichkeit zu geben, das Gebäude zu erkunden und einen Eindruck von unserer Schule zu bekommen.
Das P-Seminar „Schattentheater“ lädt alle Interessierten am 13. Januar um 19:00 Uhr sehr herzlich zu seiner Aufführung ein.
Am Dienstag, dem 17.12.22, einem strahlend blauen, aber eisig kalten Dezembertag ging es für uns ins Amerikahaus nach München.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte das Albertinum seine liebegewonnene Tradition wieder aufnehmen und zum Weihnachtskonzert einladen, was bereits Wochen zuvor für Vorfreude bei der Schulfamilie sorgte.
Voller Vorfreude und gespannt, wie drei Tage Probenfahrt nach zwei Jahren Coronapause wohl wieder sein würden, starteten wir am Morgen des 5. Dezembers am Anger zur Burg Feuerstein in der Fränkischen Schweiz.
„Wir sind die Glücklichen“, das sagte der Nachfahre des Coburger Augenarztes Dr. Reinhold Alkan, als er mit seiner Familie nach Coburg zur Stolpersteinverlegung am 24. November 2022 in die Lossaustraße 5, wo seine Vorfahren gewohnt hatten, gekommen war.
Am Donnerstag, dem 8. Dezember 2022, lud das P-Seminar „Lesepaten“ von Frau Heilgenthal-Habel in den Anbau zum Vorlesewettbewerb ein.
Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags besuchten unsere 5.-Klässler die Buchhandlung Riemann.
Schon im November war es wieder soweit: Die SMV des Gymnasiums Albertinum führte die mittlerweile schon zur Tradition gewordene Weihnachtspäckchenaktion durch.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies entsprechend unserer Datenschutzrichtlinien setzen und verwenden.
Datenschutzerklärung