Wenn Töne duften
Am Mittwoch, dem 19. April, besuchte das Streichquartett des Festivalprojekts „KLANGGRENZEN“ die Q11 des Gymnasiums Albertinum, um uns einen Ausschnitt aus ihrem anstehenden Konzert „Das Parfum“ vorzuspielen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Albertinum contributed 180 entries already.
Am Mittwoch, dem 19. April, besuchte das Streichquartett des Festivalprojekts „KLANGGRENZEN“ die Q11 des Gymnasiums Albertinum, um uns einen Ausschnitt aus ihrem anstehenden Konzert „Das Parfum“ vorzuspielen.
Am Mittwoch, 19.04.2023, besuchten die 7. Klassen im Rahmen des Geographieunterrichts die Wanderausstellung KLIMA FAKTOR MENSCH des Bayerischen Landesamts für Umwelt, die im April in Coburg in den Räumen der städtischen Wohnbau Coburg Halt machte.
Diese Woche steht am Albertinum ganz im Zeichen des Musicals „Shrek“, in welchem der Oger Skrek gegen einen Drachen in den Kampf zieht, um die Prinzessin Fiona zu retten. Während seines Abenteuers begegnet der Held Lord Farquaad, dem Herrscher von Duloc, sowie zahlreichen Fabel- und Märchenwesen wie Pinocchio, Peter Pan, Frau Holle oder Rotkäppchen. Ob seine Mission von Erfolg gekürt ist, erfahren Sie, wenn Sie weiter lesen, denn die Bilder von der Generalprobe sprechen für sich…
Am 18. März fand unser diesjähriger Vorstellungstag für potenzielle Fünftklässler*innen statt. Falls Sie noch Fragen haben oder sich über Termine für die Neuanmeldung informieren möchten, lesen Sie bitte weiter.
Am 13.03.2023 besuchte Alina Schulz von der Deutschen Gesellschaft e.V. den Geschichtsunterricht der Klasse 10a des Albertinums.
Im Rahmen des Deutschunterrichts besuchte die gesamte Oberstufe des Albertinums am 7.3. die Aufführung von Brechts „Dreigroschenoper“ im Landestheater.
Auch in diesem Jahr hieß es wieder: „Der Berg ruft!“
Wir, das P-Seminar Biologie 2021/23 erstellten unter der Leitung von Frau Götz ein Arbeitsheft für den NuT-Unterricht der 5. Jahrgangstufe. In diesem erwarten die Schülerinnen und Schüler eine Reihe von spannenden und faszinierenden Experimenten, welche sich auf verschiedene Bereiche des Lebens beziehen.
Pipi Langstrumpf, Mickey Mouse, das Krümelmonster, Harry Potter sowie Wintersportler zu unterrichten – kein Problem, denn in der Albert-Woche hat uns ein engagiertes Lehrerkollegium unterstützt …
Alaaf und Helau!
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies entsprechend unserer Datenschutzrichtlinien setzen und verwenden.
Datenschutzerklärung