Nikolausaktion und Soziales
Neben vielen Aktionen für die eigene Schülerschaft engagieren wir Albertiner uns auch anderweitig sozial.
Neben vielen Aktionen für die eigene Schülerschaft engagieren wir Albertiner uns auch anderweitig sozial.
Am 26. November war es so weit – der Schulsieger im Vorlesewettbewerb sollte gekürt werden, nachdem die 6. Jahrgangsstufe zuvor in klasseninternen Wettbewerben darum gewetteifert hatte, welche zwei besten Vorleser die jeweilige Klasse vertreten sollten.
Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags besuchten unsere 5.-Klässler am 15. November 2024 die Buchhandlung Riemann.
In diesem Jahr nahm unsere Schule mit großer Begeisterung am Stadtradeln teil. Vom 30.6.2024 bis 20.07.2024 traten Schüler, Lehrer und Eltern gemeinsam in die Pedale, um nicht nur ihre Fitness zu fördern, sondern auch ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Am 18. Oktober besuchten die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse Friedrich Schillers Don Karlos im Globe Coburg.
Das eifrige Lernen für die Schule wird meistens durch das Lob der Lehrer oder das Erzielen guter Noten belohnt. Mit dem seit vielen Jahren bewährten Wortschatzwettbewerb will es die Fachschaft Latein möglich machen, mit Fleiß und Ausdauer auch ganz „handfeste“ Preise gewinnen zu können.
Party, Party, Party! Jedes Halloween veranstaltet die Schulleben-AG eine große Halloween-Party für alle Schülerinnen und Schüler.
Auch in diesem Jahr fand für die Q12 in der ersten Schulwoche wieder eine Fahrt nach Weimar statt, die am 13.09.24 um 06:30 Uhr morgens am Coburger Bahnhof startete.
Die Fahrt an den Gardasee war eine Fahrt, die für alle ein prägendes Erlebnis war, sei es der Muskelkater, die Tränen vor Lachen oder die Traurigkeit, als es vorbei war. Wir hatten die Möglichkeit, in viele zum Teil außergewöhnliche Sportarten, hineinzuschnuppern.
Auch in diesem Jahr haben wir Medienscouts wieder einiges erlebt. Wir fuhren Anfang des Schuljahrs nach Bayreuth, wo wir viele tolle Chancen erhielten, unser Wissen und damit unseren Output zu erweitern und mit allen Medienscouts aus Oberfranken in der Uni Bayreuth zusammenzukommen.