Impressionen Skilager 2025 in Nauders
Impressionen Skilager 8. Klassen in Nauders/Pfunds Österreich 09.02-14.02.2025.
Impressionen Skilager 8. Klassen in Nauders/Pfunds Österreich 09.02-14.02.2025.
Am Mittwoch, den 12.2., unternahm die gesamte Q12 eine Exkursion ins bayerische Armeemuseum nach Ingolstadt, um sich intensiver mit dem 1. Weltkrieg, vor allem aber auch den Anfangsjahren der Weimarer Republik auseinanderzusetzen.
Wintersportwoche der 7. Klassen in Thüringen vom 27.01.-31.01.25.
Das Erasmus+ Programm der Europäischen Union steht seit Jahrzehnten für den kulturellen Austausch und die Förderung von Bildung, Toleranz und Vielfalt. Es ermöglicht jungen Menschen, über Ländergrenzen hinweg zusammenzukommen, voneinander zu lernen und lebenslange Freundschaften zu schließen.
Um die Schulgemeinschaft auf das Weihnachtsfest und die -ferien einzustimmen, fand in der Pause des letzten Schultags ein Spaß-Wichtel-Event des Werteteams und der SMV des Albertinums statt.
Am Donnerstag vor den Weihnachtsferien fand erneut das Weihnachtsfußballturnier des Albertinums statt.
Wie jedes Jahr musizierte die Schulgemeinschaft des Albertinums gemeinsam in der Morizkirche und präsentierte beim Weihnachtskonzert verschiedenste musikalische Ensembles, die allesamt ihr Bestes gaben.
Wart ihr schon einmal in einer Oper? Also aus unserer Klasse bisher fast niemand. Daher stellten wir uns auf dem Weg zur Oper „Hänsel und Gretel“ im Globe auch viele Fragen: „Wird denn da alles gesungen? Also spricht da keiner?“ „Da ist doch ein Orchester dabei, oder? Spielt das während des ganzen Stücks?“
Die neunten Klassen des Albertinums nahmen am 21.11.2024 bei der Verlegung von zehn neuen Stolpersteinen in der Coburger Innenstadt teil.
„Hurra, hurra, der Kobold mit dem roten Haar, hurra, hurra, der Pumuckl ist da.“
Mit diesem finalen Song noch im Kopf verließen die beiden fünften Klassen fröhlich am Montagnachmittag das Globe, wo sie eben noch die Inszenierung von „Meister Eder und sein Pumuckl“ besucht hatten.