Verkehrserziehung

Verkehrserziehung, 10.11.2021

Wandertag

Am 08. Oktober erkundeten die Albertiner*innen Coburg sowie das Coburger Umland.

Praktikum bei der Rechtsanwaltskanzlei Heike + Beck-Becker PartmbB

Im Rahmen der Berufsorientierung wird vielen Schülerinnen und Schülern im Laufe ihrer Schulzeit das Angebot eines Betriebspraktikums gemacht, um Erfahrungen für das spätere Arbeitsleben zu sammeln.

Albert Arts – Serenade 2021

Serenade trotz Pandemie – am Albertinum ist das möglich! Das musische Gymnasium in Coburg hat das Beste aus der Situation gemacht.

Abiturverabschiedung 2021

Abiturverabschiedung am 16.07.2021 auf Kloster Banz

Theaterbesuch der 10. Jahrgangsstufe

Am 28.06.2021 konnten wir, die gesamte 10. Jahrgangsstufe des Albertinums, aufgrund der derzeit entspannten Pandemie-Lage „Die Drei Musketiere“ des Landestheater Coburg besuchen.

Vokalensemble – Immer mit der Ruhe!

Das Vokalensembles präsentiert die Stücke „Drömmarna“ (Träume) des finnischen Komponisten Jean Sibelius, „Take it easy, boy, boy“ von Leo Mathisen und „Here comes the sun“ von George Harrison.

Sich bewegen und die Welt verbessern: Das Gymnasium Albertinum nimmt an der 1. Deutschen Meisterschaft im Sponsorenlauf teil

In den letzten beiden Wochen vor den Sommerferien heißt es für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Albertinum: Laufen für den guten Zweck! Denn für jeden gelaufenen Kilometer spenden Papa, Oma oder sonstige Sponsoren für arme Kinder in Indien, die unter der Pandemie ganz besonders leiden. Ein ganz normaler Sponsorenlauf also? Nicht ganz, denn über die neu entwickelte App „Held für die Welt“ wird der Lauf vollkommen digital ausgewertet und mit anderen Sponsorenläufen in ganz Deutschland verglichen. So geht es neben dem Spaß an der Bewegung und der guten Tat auch um den Ruhm, den ein wahrer Held für die Welt natürlich auch verdient.

„Well, shall we go?“ „Yes, let’s go!“ They don’t move.

In dem absurden Theaterstück „Waiting for Godot“ von Samuel Beckett aus dem Jahr 1948 geht es um die befreundeten Landstreicher Estragon und Wladimir, die immer an derselben Stelle bei demselben Baum auf Godot warten.

Das P-Seminar Physik – Ins rechte Licht gerückt

In jedem Bereich des täglichen Lebens verstecken sich viele physikalische Phänomene. Im Rahmen unseres P-Seminars haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die interessantesten davon fotografisch festzuhalten und zu erklären.