Winterzauber auf Burg Feuerstein: Probentage fürs Weihnachtskonzert
Am Mittwoch, dem 06. Dezember 2023, ging es endlich wieder los – die Probentage auf Burg Feuerstein standen an!
Am Mittwoch, dem 06. Dezember 2023, ging es endlich wieder los – die Probentage auf Burg Feuerstein standen an!
Auch in diesem Jahr stellte das Gymnasium Albertinum wieder zwei Schulmannschaften für den Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia im Tischtennis.
Die diesjährigen Schülersprecher bzw. Schülersprecherinnen organisieren auch in diesem Winter wieder die Verteilung der Schokonikoläuse und stellen sich damit auch den Schülerinnen und Schülern des Albertinums vor.
In diesem Jahr will die SMV des Albertinums nicht nur an der Schule durch festliche Dekoration und eine gemeinsame Abschlussveranstaltung weihnachtliche Stimmung erzeugen, sondern diese Stimmung auch mit Menschen in der Region und Europa teilen.
Vor Kurzem absolvierten wir, die 8. Jahrgangsstufe, Workshops zu verschiedenen Alltagskompetenzen unter Anleitung des gleichnamigen P-Seminars der Q12.
Am 13. Oktober 2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen im Rahmen des Moduls für berufliche Orientierung die Berufsmesse Future.gram in Bad Staffelstein.
Im Oktober 2023 wurde zum ersten Mal am Albertinum der für bayerische Gymnasien neue, verpflichtende „Tag des Handwerks“ zur beruflichen Orientierung durchgeführt.
Am Mittwochmorgen trafen sich die „Neulinge“ des Albertinums – die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5e – am Coburger Bahnhof, mit dem Ziel, sich auf einer Klassenfahrt nach Bamberg besser kennenzulernen.
Am 15.9.2023 unternahm die frisch in ihr letztes Schuljahr gestartete Q12 unter Anleitung von Frau Geus, Frau Hoffmann und Frau Großner am Wandertag einen Bildungsausflug nach Bamberg.
Am 14.09.2023 machten wir – die Medienscouts – uns vom Angerplatz in Coburg auf den Weg an die Uni Bayreuth. Auf der Fahrt dorthin sammelten wir noch die Lichtenfelser Scouts ein und erreichten gegen 9 Uhr den Campus der Universität.