Die Medienscouts stellen sich vor
Liebe Albertiner, wir haben für euch ein kleines Video über unsere Tätigkeiten als Medienscouts gedreht.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Albertinum contributed 180 entries already.
Liebe Albertiner, wir haben für euch ein kleines Video über unsere Tätigkeiten als Medienscouts gedreht.
Anlässlich des 80-jährigen Jahrestages der ersten Deportation jüdischer Coburger am 27.11.1941 durften Carolina Häussler, Christin Vichtl, Anna Baumgärtner und ich die Gedenkveranstaltung am 25.11.2021, die Coburgs jüdischen Internat von Hermann Hirsch gewidmet war und vom Arbeitskreis „Lebendige Erinnerungskultur Coburg“ ausgerichtet wurde, mitgestalten.
Im Herbst 2021 fand erstmals für interessierte Schüler der 8. Jahrgangsstufe ein Lego-Robotik-Kurs für Anfänger statt. Durchgeführt wurde der Kurs durch das P-Seminar „Robotik“ unter Leitung von Herrn Scheler.
Am Freitag, dem 26.11.2021, veranstaltete unser P-Seminar „Sport und Gesundheit“ unter der Leitung von StR Kästner einen Sporttag für die 9. Jahrgangsstufe.
Trotz Corona-Pandemie läuft die Berufs- und Studienorientierung am Albertinum in den Klassen der 9. – 12. Jahrgangsstufe mit externen Partnern (Agentur für Arbeit, Handwerkskammer, AOK Coburg) fast normal.
Der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgansstufen fand aufgrund der Corona-Pandemie am 14.12.2021 im Gymnasium Albertinum ohne Publikum statt.
Nachdem auch dieses Jahr keine Präsenzkonzerte möglich sind, präsentiert das Albertinum Coburg pünktlich zu Heilig Abend und Silvester zwei digitale Konzerte. Produziert vom P-Seminar Musik- und Filmproduktion in Kooperation mit Blue Moon Music GbR. Alle Aufnahmen entstanden unter Berücksichtigung der zum Zeitpunkt der jeweiligen Aufnahme geltenden Corona Regeln. Viel Spaß beim Anschauen!
Am Freitag, dem 10. Dezember 2021, veranstaltete meine Klasse, die 6b, mit unserer Musiklehrerin Frau Stelzner eine weihnachtliche Spielestunde zum Grundwissen im Fach Musik im Musiksaal.
Direkt zu Beginn des Schuljahres 2021/22 besuchte Herr Eichfelder mit unserem Deutschkurs Wolfgang Borcherts Drama „Draußen vor der Tür“ in der Reithalle, um deutsche Literatur als Schauspiel zu erleben und so auch besser zu verstehen.
Leider dürfen auch dieses Jahr in der Advents- und Weihnachtszeit keine Live Konzerte der Albertiner stattfinden. Aber natürlich hat das Musische Gymnasium in Coburg auch 2021 wieder etwas parat. Lassen sie sich überraschen!
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies entsprechend unserer Datenschutzrichtlinien setzen und verwenden.
Datenschutzerklärung