Über Albertinum
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Albertinum contributed 195 entries already.
Einträge von Albertinum
Medienscouts an der Uni Bayreuth
/0 Kommentare/in News, SMV/von AlbertinumWie jedes Jahr besuchten wir Medienscouts direkt zu Beginn des Schuljahres die Fortbildung für Scouts an der Uni Bayreuth.
Weimarfahrt der 12. Jahrgangsstufe
/0 Kommentare/in News/von AlbertinumWie jedes Jahr besuchte die 12. Jahrgangsstufe die thüringische Stadt Weimar und wandelte dort auf den Spuren der wichtigsten deutschen Dichter der Weimarer Klassik: Goethe und Schiller.
Schullandheim der 6. Klassen in Bayreuth
/0 Kommentare/in News/von AlbertinumAm Montag machten sich die beiden 6. Klassen des Albertinums ins Schullandheim nach Bayreuth auf.
Lager, Limes, Legionäre – Exkursion der 8e nach Regensburg
/0 Kommentare/in Latein, News/von AlbertinumIm Rahmen der Projektwoche fuhr die 8e mit zwei Lehrerinnen nach Regensburg, um das ehemalige römische Lager Castra Regina zu erkunden.
Fahrrad-Workshop der siebten Klassen
/0 Kommentare/in News, Radfahren am Albertinum, Sport/von AlbertinumFahrrad-Workshop der siebten Klassen – Technik, Teamwork und Fahrpraxis
In der vergangenen Woche nahmen unsere siebten Klassen an einem praxisnahen Fahrrad-Workshop teil. Ziel des Tages war es, nicht nur die Technik und Funktionsweise eines modernen Mountainbikes kennenzulernen, sondern auch selbst aktiv zu werden.
Auf den Spuren der Romantik – Exkursionen der 12. Jahrgangsstufe nach Bamberg und Jena
/0 Kommentare/in Deutsch, Physik/von AlbertinumWie lebte eigentlich E. T. A. Hoffmann in Bamberg? Was verbindet Jena mit der Frühromantik? Und wie blickt man im Planetarium auf die Zukunft unseres Universums? Diesen und weiteren Fragen gingen wir – die 12. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Albertinum – in der letzten Schulwoche gemeinsam mit unseren Lehrkräften, Frau Geus und Herrn Scheler, nach.
Alltagskompetenzenwoche der 8. Jahrgangsstufe
/0 Kommentare/in News/von AlbertinumIn der Woche vom 26.05 bis 30.05.2025 durfte unsere achte Klasse eine spannende und lehrreiche Projektwoche rund um die Alltagskompetenzen erleben.
Albertiner Landessiegerinnen des Europäischen Wettbewerbs bei der Landespreisverleihung in Marktredwitz
/0 Kommentare/in Kunst, News/von AlbertinumInsgesamt 13 Schülerinnen und Schüler aus Jahrgangsstufen 5-10 des Gymnasiums Albertinum haben es geschafft und wurden von der Landesjury des Europäischen Wettbewerbs mit einem Landespreis prämiert.
Aufführung des Oberstufentheaters: Entscheidungsfreiheit – mein Eigentor
/0 Kommentare/in Deutsch, News, Theater/von AlbertinumUnter der Leitung von Simon Taeger präsentierte das Oberstufentheater der Schulfamilie des Albertinums das Theaterstück Entscheidungsfreiheit – mein Eigentor von Marisa Leißner.