Fahrtenprogramm
Schullandheimaufenthalte, Skikurse und Klassenfahrten wie nach Xanten, London, Dublin oder Berlin sind seit Bestehen unserer Schule ein integraler Bestandteil des Schullebens und Höhepunkte in der pädagogischen Arbeit. Für viele ehemalige Schülerinnen und Schüler gehören sie zu den schönsten und nachhaltigsten Erinnerungen an die Schulzeit.
5. Jahrgangsstufe: Schullandheim
In der 5. Jahrgangsstufe fahren alle Albertiner im Sommer ins Schullandheim, um die Klassengemeinschaft zu stärken.
6. und 7. Jahrgangsstufe: Skikurs
In der 6. und 7. Jahrgangsstufe stehen wintersportliche Aktivitäten im Vordergrund: Dazu fahren die Schüler in den beiden aufeinanderfolgenden Jahrgängen zum Skikurs in die Alpen, um die für viele neuen Sportarten vertieft zu erlernen.
8. bzw. 9. Jahrgangsstufe: Englandfahrt oder Austausch
Nach vier Jahren Englischunterricht wird das Erlernte in der 8. beziehungsweise 9. Jahrgangsstufe durch eine Englandfahrt oder einen Austausch in der Praxis erprobt.
9. Jahrgangsstufe: Exkursion zu antiken Stätten
Zu Beginn der 9. Jahrgangsstufe bietet das Fach Latein eine mehrtägige Exkursion zu antiken Stätten (z. B. Xanten) an, die von vielen Schülern gerne genutzt wird.
10. Jahrgangsstufe: Gardasee und Berlin
Am Anfang der 10. Jahrgangsstufe können Schüler mit guten sportlichen und schulischen Leistungen eine Woche am Gardasee verbringen und dort gemeinsam viele Sportarten ausprobieren.
Abgerundet wird dieses Fahrtenprogramm im Klassenverband durch eine Berlinfahrt in der 10. Jahrgangsstufe.
Oberstufe: Abiturfahrt
In der Oberstufe fahren unsere Schüler – neben Tagesexkursionen, die im Rahmen einzelner Fächer stattfinden – auf Abiturfahrt zu einem selbstgewählten Ziel (z. B. Irland, Schottland oder in die Normandie).