Schüleraustausch mit dem Lycée Lucie Aubrac in Bollène

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Programms fand ein Schüleraustausch zwischen den 10. und 9. Klässlern des Gymnasiums Albertinums und den französischen Schülerinnen und Schülern der Première und der Terminale des Lycée Lucie Aubrac in Bollène, Provence-Alpes-Côte d‘Azur, statt. Der Austausch erstreckte sich vom 3. bis zum 10. Oktober 2025.

Die französischen Gäste kamen am Freitagabend in Coburg an und verbrachten das Wochenende in den Gastfamilien. Am Montag wurden sie in der Schule begrüßt und arbeiteten am Thema Inklusion. Eine Schnitzeljagd durch Coburg rundete den ersten Tag ab.

Am Dienstag besuchten die Schülerinnen und Schüler Bamberg und erhielten eine Führung zur Hexenverfolgung. Der Mittwoch führte sie nach Nürnberg, wo sie das Dokumentationszentrum besichtigten und an einem Workshop zu Jugend im Nationalsozialismus teilnahmen.

Am Donnerstag arbeiteten die Schüler an einem Projekt zu Menschenrechten in Europa heute und feierten den Abschlussabend mit einem Apéritif Dînatoire in der Schule.

Am Freitagmorgen verabschiedeten sich die französischen Gäste. Der Austausch war nicht nur eine wertvolle Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen, über wichtige Themen wie Inklusion und Menschenrechte zu diskutieren und zu reflektieren, sondern förderte auch den interkulturellen Dialog, bot wertvolle Einblicke in die Kultur des anderen Landes und stärkte so das Verständnis zwischen den Ländern. Wir freuen uns auf schon jetzt auf den Gegenbesuch und zukünftige Projekte!