Aufführung des Oberstufentheaters: Entscheidungsfreiheit – mein Eigentor
Unter der Leitung von Simon Taeger präsentierte das Oberstufentheater der Schulfamilie des Albertinums das Theaterstück Entscheidungsfreiheit – mein Eigentor von Marisa Leißner.
Marla, ihre Schwester Sam und der gemeinsame Freund Kevin sind frustriert. Die jungen Leute haben kaum Geld, hausen im Keller eines Käseladens und fühlen sich von der Gesellschaft ausgegrenzt. Um endlich einen rentablen Job in einer Fernsehproduktionsfirma zu erhalten, entführen sie den Sohn eines Medienmoguls. Dabei hadert die Protagonisten Marla oft mit sich selbst und ihrem angestrebten Lebensentwurf. Sie fragt sich, wozu Ruhm und Geld eigentlich nütze sind und ob sie überhaupt einen Platz in einer Gesellschaft einnehmen möchte, in der sich jeder ausschließlich über seine Position definiert. Als die Entführung dann auch noch ganz anders verläuft als geplant, gerät am Ende des Stücks alles aus den Fugen.
Gekonnt stellen die Schauspielerinnen und Schauspieler des Oberstunfentheaters ein Stück voller Alltagsfrust, Zukunftsängsten und zerstörten Träumen vor, das die Sinnsuche junger Menschen sowie Fehlentscheidungen und deren Konsequenzen thematisiert.