Das P-Seminar „Unterrichtsmodelle aus dem 3D-Drucker“ hatte die Gelegenheit, seine ersten Modelle in einer Doppelstunde mit einer dritten Klasse der Lutherschule zu testen. Die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler bestand darin, anhand von Würfelgebäuden verschiedene Seitenansichten zu zeichnen und einen Bauplan zu erstellen. Natürlich gelingt dies deutlich besser, wenn die Modelle nicht nur im Schulbuch abgebildet sind, sondern als greifbare 3D-Objekte vorliegen.
Die Kinder haben sich sehr über diese Abwechslung gefreut, hielten sich nicht mit positivem Feedback zurück und waren – genauso wie ihr Klassenlehrer – sehr dankbar.