Buchungssystem für den Informationstag am 15. Februar 2025
Wählen Sie im untenstehenden Buchungsformular bitte zuerst ein Angebot im oberen Kasten aus. Dann haben Sie weitere Auswahlmöglichkeiten im zweiten Kasten (bei der „Führung durch das Schulhaus“ einfach „Führung in Gruppen“ auswählen). Wählen Sie zum Schluss die gewünschte Uhrzeit aus.
Die Führung durch das Schulhaus dauert etwa 60 Minuten.
Angebotene Workshops
Dauer jeweils ca. 45 Minuten.
Bubble Tea
Chemie ist da, wo es stinkt, raucht und knallt, aber manchmal auch da, wo es gut schmeckt. Wir öffnen für dich unsere molekulare Küche und „kochen“ das Kultgetränk Bubble Tea.
Dabei geht es vor allem um das Geheimnis der kleinen Kügelchen im Getränk. Woraus bestehen sie, wie werden sie hergestellt und welche Chemie steckt dahinter?
Diesen Fragen gehen wir in unserer Experimentierküche auf den Grund. Ganz nebenbei kreieren wir unseren eigenen Bubble Tea, der am Ende auch probiert werden kann.
Dieser Workshop wird den ganzen Tag angeboten. Du kannst dich für ihn anmelden oder einfach so vorbeikommen.
Cheerleading
Turnen, Akrobatik, Tanz – Cheerleading ist eine vielseitige Tanzsportart.
In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, Tanzmoves mit Poms, kleine Hebungen oder akrobatische Elemente gemeinsam mit anderen auszuprobieren.
Wir werden eine kleine Tanzchoreographie entwickeln und viel Spaß haben!
Creeper
Zisch, zisch, … BOOM! Kennst du das? Du baust gerade noch Blöcke ab und plötzlich – BÄM – fliegst du durch die Luft. Autsch! Dieser blöde Creeper!
Aber keine Sorge, bei uns kannst du dir einen ganz ungefährlichen Creeper aus Holz bauen.
Hast du Lust zu sägen, schleifen und bohren? Dann komm zu unserem Holzwerkstatt-Workshop und erschaffe deinen eigenen Creeper! Das wird ein Spaß!
Gymbag
Du wolltest schon immer deinen eigenen, individuell gestalteten Turnbeutel haben?
Dann komm zum Workshop in den Werkraum und los geht’s: Drucke und male was das Zeug hält und nimm deinen Albertinums-Gymbag mit nach Hause – und im Herbst mit zum Sportunterricht am Albert;)
Du kannst dich für den Workshop anmelden oder einfach so vorbeikommen: Der Workshop wird den ganzen Tag als offene Druckwerkstatt angeboten.
Masken
Maskenbälle gibt es in vielen Ländern: in Japan, in Mexiko, in Italien – und am Albertinum!
Gestalte deine eigene Maske und feiere dieses Jahr deinen eigenen Maskenball!
Im Workshop bemalen wir weiße Papiermasken mit Acrylfarben und gestalten sie mit Federn, Perlen, Pailletten…
Deine Fantasie ist gefragt!
Mountainbike
Du willst richtig cool Rad fahren? Du willst im Wald und in den Bergen über Stock und Stein flitzen und bei jeder Abfahrt die Kontrolle über dein Bike behalten?
Am Albertinum kannst du das alles lernen – und in unserem Workshop ausprobieren: Auf unseren schuleigenen Mountainbikes bekommst du eine Einführung in die Fahrtechnik, lernst etwas über Gleichgewicht und Geschicklichkeit, probierst einfache Tricks auf dem Rad aus und hast einfach Spaß!
Du kannst dich für den Workshop anmelden oder im Laufe des Tages vorbeikommen: Der Workshop wird den ganzen Tag über angeboten.
Bring deinen eigenen Helm mit oder wir leihen dir gerne einen aus.
Open Percussion
Nicht nur mit gewöhnlichen Percussion-Instrumenten kann man Rhythmen zum Klingen bringen. Lass dich überraschen, welche weiteren Möglichkeiten es gibt! Und vielleicht schaffen wir es gemeinsam, einen Löwen damit zu wecken…
Scratch
Los geht’s: Dein Spiel, dein Code!
Hast du schon mal davon geträumt, dein eigenes Spiel zu erfinden? Ein Spiel, bei dem du entscheidest, was passiert?
Mit Scratch kannst du genau das machen! In unserem Workshop lernst du, wie du Figuren zum Leben erweckst, spannende Level baust und dein eigenes Computerspiel programmierst.
Komm vorbei und werde zum Spiele-Erfinder!
Theater
Du schlüpfst gerne in andere Rollen? Du hast Spaß daran, Menschen nachzumachen, mit deiner Stimme zu experimentieren und andere zum Lachen zu bringen?
Dann ist Theaterspielen genau das Richtige für dich!
Probiere dich im Workshop aus und lerne eine kleine Szene zu spielen – und du bekommst einen Eindruck davon, was du ab der 5. Klasse am Albertinum im Wahlkurs Theater lernen kannst!